Ersatzfilter für Madendeckel, Gastro-Deckel, Ninka und Hailo
Warum ist der regelmäßige Filterwechsel so wichtig?
Das Filtermaterial ist wie der Motor des Deckels. Seine Aufgabe ist es, den Gestank zu beseitigen, der in den Müllbehältern entsteht. Diese Gerüche locken Fliegen an, aber auch Ratten, Mäuse, Ameisen, Marder oder Waschbären. Ist der Filter verbraucht, können erneut Gerüche aus der Mülltonne austreten. Besonders die Fliegen entwickeln sich im Sommer zu einer Plage, wenn sie es schaffen, ihre Eier in unserem Müll abzulegen. Aus diesen Eiern entwickeln sich innerhalb weniger Tage die Maden.
Durch den regelmäßigen Filterwechsel werden die Gerüche unterbunden und somit kein Ungeziefer mehr angelockt und die Madenbildung verhindert.
Bei Fragen zu unseren Produkten können Sie uns selbstverständlich jederzeit kontaktieren.
Telefon +49 36042 789 731 | WhatsApp +49 151 61884150 | E-Mail info@becker-umwelttechnik.de